Faschingswochenende 2024/2025 – Ein Rückblick auf eine unvergessliche Woche

Vom 27. Februar bis zum 4. März 2025 erlebten wir ein Faschingswochenende voller Musik, guter Laune und unzähligen unvergesslichen Momenten. Hier ein Rückblick auf die Highlights dieser fünftägigen Feierlichkeit:

Donnerstag – Der Startschuss

Bereits um 6:00 Uhr morgens läuteten wir in Mels das Faschingswochenende ein. Der Tag endete mit einem beeindruckenden Monsterkonzert in Eschen, bei dem trotz leichtem Nieselregen die Stimmung grandios war.

Freitag – Musik und lange Nächte

Am Freitag standen gleich zwei große Events an: das Monsterkonzert in D’Gass in Buchs und die „Lange Nacht der Narren“ in Nenzing. Hier feierten und musizierten wir bis in die späten Stunden.

Samstag – Volles Programm

Am Samstag starteten wir um 10:00 Uhr mit dem traditionellen Narrenparlament. Danach gaben wir ein kleines Ständchen für das Sozialzentrum Frastanz, bevor der fröhliche Kinderumzug durch Frastanz zog. Der Höhepunkt des Tages war der Abend in Bludenz: Ein mitreißender Auftritt inmitten der Menschenmenge und später im engen Fohrencenter – eine Herausforderung, die wir mit Bravour meisterten.

Sonntag – Faschingsfreude pur

Nach der Narrenmesse in Frastanz folgte unser nächster Auftritt, bevor wir uns auf den Weg zum Umzug in Schlins machten. Auch hier herrschte ausgelassene Stimmung und wir genossen das herrliche Wetter.

Rosenmontag – Ein Highlight jagt das nächste

Der Tag begann mit einem Auftritt im Kindergarten in Schlins, gefolgt vom großen Umzug in Mauren. Danach wurden wir beim Empfang für das Schaaner-Ried-Fahren herzlich begrüßt und nahmen anschließend an diesem traditionellen Event teil. Der Abend führte uns weiter zur Bunt Bar in Feldkirch, bevor wir schließlich im Echo Club in Rankweil unseren letzten Auftritt des Tages hinlegten.

Faschingsdienstag – Ein würdiger Abschluss

Am letzten Tag des Faschingswochenendes begleiteten wir am Vormittag den Kinderumzug in Gisingen, bevor es am Nachmittag weiter zum Umzug in Nüziders ging. Der krönende Abschluss war unser Auftritt auf der Afterparty – ein gebührender Abschied nach einer intensiven und großartigen Saison.

Fazit

Das Faschingswochenende 2024/2025 war geprägt von Sonnenschein, ausgelassener Stimmung und einer zunehmenden, aber stolzen Müdigkeit. Besonders emotional: Es war unsere letzte Saison im 40-Jahre-Jubiläumskostüm – nächstes Jahr dürfen wir uns auf ein neues Kostüm freuen. Die Vorfreude auf die kommende Faschingssaison ist jetzt schon riesig!